Suche nach "Lichtblicke"

Europäischer Gestaltungspreis der Holzbildhauer 2025

Europäischer Gestaltungspreis der Holzbildhauer 2025

14 März 2025
Termin: Donnerstag, 20 März 2025, 18 Uhr im Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe Die Ausstellungsreihe zum Europäischen Gestaltungspreis Preis im Holzbildhauerhandwerk, die ab dem 21. März 2025 im Regierungspräsidium Karlsruhe zu sehen ist, unterstreicht die Holzbildhauerei als eine bedeutende kulturelle Ausdrucksform. Unter dem Motto „Lichtblicke“ präsentieren 48 renommierte Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer ihre Arbeiten, die einen faszinierenden Blick auf die zeitgenössische Kunst des traditionellen Handwerks werfen. Mal glatt, mal rau, von Licht durchbrochen oder von feinen Linien gezeichnet – Holz ist mehr als nur ein Material. Es trägt Spuren von Zeit und Natur, ...Weiterlesen »
Wie Holz zu Kunst wird

Wie Holz zu Kunst wird

22 März 2025
Regierungspräsidium Karlsruhe zeigt ab dem 21. März Holzbildhauer-Arbeiten zum Thema „Lichtblicke“   Die Ausstellungsreihe zum Europäischen Gestaltungspreis im Holzbildhauerhandwerk, die ab dem 21. März im Regierungspräsidium Karlsruhe zu sehen ist, unterstreicht die Holzbildhauerei als eine bedeutende kulturelle Ausdrucksform. Unter dem Motto „Lichtblicke“ präsentieren 48 renommierte Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer ihre Arbeiten, die einen faszinierenden Blick auf die zeitgenössische Kunst des traditionellen Handwerks werfen, heißt es in einer Presseankündigung.   Mal glatt, mal rau, von Licht durchbrochen oder von feinen Linien gezeichnet – Holz ist ...Weiterlesen »
Lichtblicke in Holz gemeißelt

Lichtblicke in Holz gemeißelt

25 März 2025
Wo das Holz zu sprechen beginnt, verstummt für einen Moment der Lärm der Welt.  Die Eröffnung der Ausstellung zum Europäischen Gestaltungspreis für Holzbildhauer:innen im Regierungspräsidium Karlsruhe war ein solcher Moment – still, eindrücklich, bewegend. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder konnte rund 200 Besucher:innen begrüßen. Sie erlebten eine Veranstaltung, die nicht nur das Handwerk feierte, sondern auch die Kraft des Materials und die Tiefe der künstlerischen Auseinandersetzung mit einem uralten Handwerk.   Form gewordene Lichtblicke „Lichtblicke“ lautete das diesjährige Thema – ein Begriff, der in Zeiten von Dauerkrisen, digitaler Überforderung und globaler ...Weiterlesen »