Aktuelles

79. Krippenausstellung - „Auf der Suche nach dem Licht der Welt“ Beendet
Unser Weihnachtsfest ist geprägt von Lichtsymbolik, die die Ankunft von Jesus Christus vorbereitet. Er bringt das Licht in die Welt. Fast 100 Künstlerinnen und Künstler haben sich mit diesem Thema kreativ auseinandergesetzt. Die 79. Krippenausstellung bietet ein überaus reiches Spektrum unterschiedlicher Arbeiten, angefangen von der klassischen Krippe über Gemälde bis zur Lichtkunst. Das umfangreiche Begleitprogramm zur Ausstellung entnehmen Sie bitte unserer Homepage. An allen Sonntagen findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung statt.

ORIGINALE FREIBURG 2019 Ganztägig Beendet
Die Friedrich-Weinbrenner Gewerbeschule nimmt als Ausbildungsstätte des Holzbildhauerhandwerks teil.
Forum Merzhausen
Dorfstraße 1
79249 Merzhausen

Hofgut Sternen trifft Holzbildhauer Beendet
Aussteller: Martin Schonhardt, Helmut Kubitschek, Lukas Schmid, Mareike Lemke, Karin Walter, Julia Kunkler und Rudi Bannwarth.
Hofgut Sternen
Höllsteig 76
79874 Breitnau

Tag des Handwerks Ganztägig Beendet
Freiburg: Lebendige Werkstätten auf dem Kartoffelmarkt. In Freiburg ist das Handwerk wieder in der Innenstadt präsent – mitten auf dem Kartoffelmarkt.
Zur Eröffnung lockt hier die „Badische Schalmeienkapelle“ die Besucher auf den Platz.
Zwischen 10 und 15 Uhr können dann an 20 Marktständen Handwerksberufe erkundet und ausprobiert werden. Um 13 Uhr sorgt die Tanzgruppe „Juvenile Maze“ für einen weiteren Hingucker.
Betreut durch unsere Landesinnungsmitglieder Helmut Kubitschek und Julia Kunkler.

Workshop für Holzbildhauer/-innen | Dinner for wood Beendet
Um die Vernetzung von Holzbildhauerinnen und Holzbildhauern untereinander zu fördern und somit einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zu ermöglichen, treffen wir uns diesen Sommer zu einem Workshop. Zur Teilnahme herzlich eingeladen sind Holzbildhauer/-innen in Ausbildung, Ehemalige des 3BK, berufstätige und selbstständige Holzbildhauer/-innen. Diese Einladung kann gerne an Interessierte weitergeleitet werden.
Nun zu den Fakten:
- Datum: Montag den 22.07.2019 (Anmerkung: Am Sonntag den 21.07. ist Tag der offenen Tür und Freisprechung der Gesellen, sowie die Ausstellung der Gesellen - und Meisterstücke)
- Uhrzeit: Beginn 14:00 Uhr / Ende ca. 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Friedrich Weinbrenner Gewerbeschule, Bissierstraße 17, Freiburg i. Brsg.
- Treffpunkt: Werkstatt W011
Wir bitten um Rückmeldung zur Teilnahme an diese Emailadresse (Dinner-for-wood@web.de) bis spätestens 29.05.2019

Ein Detail macht Geschichte Beendet
Wenn Kunst und Literatur sich treffen, muss es nicht immer nur ernsthaft sein.
Ein Spaziergang durch die beiden aktuellen Präsentationen > Lebenszeichen < und > Lust zum Detail < im Regierungspräsidium Karlsruhe mit Simone Maria Dietz und Dr. Wolfgang Wegner (www.kunstfilter-karlsruhe.de). Eintritt frei! Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Str. 17 in Karlsruhe.

Europäischer Gestaltungspreis für Holzbildhauer 2019 Ganztägig Beendet
Im Gestaltungspreis werden uns dieses Jahr Arbeiten zum Thema „Lebenszeichen“ gezeigt. Lassen Sie sich überraschen, wie dieser Begriff philosopisch und handwerklich von den beteiligten Bildhauern in Kunst umgesetzt wird. Die Landesinnung Baden-Württemberg sieht Ihre Aufgabe darin der Öffentlichkeit zu zeigen, daß die Kulturgeschichte der Menschen seit 8000 Jahren durch Holzbildhauer wesentlich bereichert wurde.Die Berufsgruppe der Holzbildhauer hat zu jeder Zeit und so auch aktuell zu Themen plastisch Stellung bezogen und somit den Dialog in der Gesellschaft gesucht. Traditionell steht der Gestaltungspreis der Holzbildhauer unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, vertreten durch Frau Staatssekretärin Katrin Schütz. Wir laden herzlich ein; freuen Sie sich mit uns auf moderne inovative Arbeiten von Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich, Österreich, und allen Teilen Deutschlands.
Die Landesinnung der Holzbildhauer Baden-Württemberg ehrt in einer Preisverleihung die Künstlerinnen und Künstler deren Arbeiten von einer Fachjury als preiswürdig bewertet wurden. Die Arbeiten sind in der Zeit vom 24. Mai bis 30. Juni 2019 in Karlsruhe zu sehen. Zur Präsentation erscheint ein Katalog.

Jahreshauptversammlung der Landesinnung und des Födervereins für Holzbildhauerei Beendet
Samstag. 13. April 2019 um 10:00 Uhr
„Schwarzwaldhaus Bernau“
Am Kurpark 26
79872 Bernau
Tagesordnung:
→ Tätigkeitsbericht des Obermeisters
→ Rechnungsergebnis 2018
→ Kassenprüfungsbericht 2018
→ Genehmigung Rechnungsergebnis
→ Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung
→ Vorlage und Genehmigung Haushaltsplan 2019
→ Beschlussfassung über Satzungsänderung in § 25
bisher: Der Vorsitzende des Vorstands lädt zur Innungsversammlung schriftlich ein
neu: Der Vorsitzende des Vorstands lädt zur Innungsversammlung schriftlich oder elektronisch ein
→ Europäischer Gestaltungspreis 2019
→ Aktivitäten 2019

Sonderausstellung - 78. Krippenausstellung „Zur Krippe her kommet...“ Beendet
Die Ausstellung wartet wieder mit einigen Besonderheiten auf: Erstmalig haben wir einem Künstler besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In diesem Jahr ist dies der polnische Volkskünstler Roman Sledz. Anlässlich seines 70. Geburtstages hat es im Sommer eine Wanderausstellung durch Polen und Deutschland gegeben; die letzte Station dieser Ausstellung ist nun die Telgter Krippenausstellung.
Es lohnt sich sehr, die neue Krippenausstellung anzusehen. Sie ist lebendig und innovativ.
Veranstaltungskalender
Anfahrt
Buchungen für Führungen unter:
Tel. +49 - 2504 - 93 120
Fax +49 - 2504 - 79 19
museum@telgte.de

Austellungseröffnung | ENGEL - Himmlische Wesen FÜR ERDENBÜRGER Beendet
Entdecken Sie diese Himmlischen Wesen, die in Holz gemeißelt, geraspelt und gesägt im Foyer der Handwerkskammer Karlsruhe auf den Besuch der Erdenbürger warten.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir für die die Ausstellungseröffnung um Ihre Rückmeldung bis 05. Oktober an: bednarik@hwk-karlsruhe.de